#14 Immer diese Vergleiche
Immer diese Vergleiche - die anderen sind besser als … Bei diesem Podcast ist für jeden was dabei
Wo ziehe ich immer wieder Vergleiche mit anderen Menschen? Wo werde ich in der Gesellschaft, in meinem Umfeld mit anderen verglichen?
Das fängt schon im Kindesalter an, wo Mütter und Väter ihre Kinder untereinander vergleichen. Wie oft hören Eltern von Verwandten und Freunden: Hey schau mal, das Kind sieht aus wie…. Vergleiche können fatal sein und Auswirkungen auf die Entwicklung eines Kindes haben.
Wie schnell entsteht ein Konkurrenzkampf? Ich muss besser sein als die anderen und vergleiche mich und meine Leistung. Einerseits kann der Vergleich Widerstand in mir auslösen, andererseits kann dieser Ansporn sein und mich zu Höchstleistungen bringen.
Wenn wir uns ständig mit anderen vergleichen, was tun wir da? Wir entfernen uns immer mehr von uns selbst, als einzigartiges Individuum.
Sobald ich spüre, dass ich durch Vergleiche mit anderen, mich selber unter Druck setze, sich Stress, Zweifel und Ängste in mir ausbreiten, dann macht es Sinn, mich zu reflektieren und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was mir in solchen Momenten gut tut und was nicht.
Vergleiche sind wie ein Balanceakt auf dem Hochseil. Wenn ich mich konzentriere, bin ich auf mich und mein Ziel fokussiert. Vergleiche können mich auf die eine oder andere Seite ziehen und wie anstrengend es ist, die Balance zu halten.
Erfahre mehr über
Daniela Schlegel https://danielaschlegel.ch/ueber-mich
Andrea Brandt https://www.andrea-brandt.com
Kommentare
Neuer Kommentar